Prim. Dr. Stefan Watzka

Ihr Spezialist für die Chirurgie der Lunge und des Brustkorbs in Wien

In meiner Praxis verbinde ich medizinische Kompetenz mit Empathie und Geduld, um Ihnen nicht nur als Chirurg, sondern auch als Mensch zur Seite zu stehen. Dabei setze ich auf moderne, schonende Verfahren und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse – mit dem Ziel, Ihre Genesung so angenehm und zügig wie möglich zu gestalten. Für einen kurzen Aufenthalt und eine schnelle Rückkehr in Ihren Alltag.

Priv.-Doz. Prim. Dr. Stefan Watzka, erfahrener Thoraxchirurg im Arztkittel und mit roter Krawatte

Mit langjähriger Erfahrung in der Schlüssellochchirurgie des Brustkorbs stehe ich Ihnen als verlässlicher Ansprechpartner für eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung zur Seite – vor, während und nach dem operativen Eingriff.

Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung ist für mich eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patient*innen. Nur im offenen Austausch lassen sich persönliche Anliegen und individuelle Bedürfnisse wirklich verstehen und berücksichtigen. Mein Ziel ist es, Sie nach der Operation bestmöglich auf Ihrem Weg zurück in ein gesundes Leben zu begleiten.

Schonende Eingriffe.

Vertrauensvolle Betreuung.

Was ich an meiner Arbeit als Thoraxchirurg schätze?

In meiner täglichen Arbeit als Thoraxchirurg und Vorstand der größten thoraxchirurgischen Abteilung Österreichs schätze ich alle Facetten meines Berufs – von der persönlichen Betreuung meiner Patient*innen über den Einsatz moderner, präziser Operationsmethoden bis hin zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.

Gerade in der Medizin ist die stetige fachliche und persönliche Weiterentwicklung entscheidend. Neue Verfahren wie die roboterassistierte Lungenchirurgie erweitern nicht nur das therapeutische Spektrum, sondern stellen auch eine spannende Herausforderung dar, der ich mich mit großem Engagement stelle.

Die Präzision, die komplexe Eingriffe erfordern, und die Möglichkeit, durch innovative Techniken konkrete Fortschritte für meine Patient*innen zu erzielen, motivieren mich jeden Tag aufs Neue. Ich bin Thoraxchirurg mit Herz, Leib und Seele – und Ihre Gesundheit ist mein Antrieb.

Beruflicher Werdegang

Status quo

Ich bin Vorstand der Abteilung für Thoraxchirurgie an der Klinik Floridsdorf im Wiener Gesundheitsverbund und leite das Karl Landsteiner Institut für klinische und translationale thoraxchirurgische Forschung. Darüber hinaus bin ich aktives Mitglied der IASLC Staging and Prognostic Factors Group sowie des IASLC Rare Tumors Committee.

Ausbildung

Ich promovierte 1991 an der Universität Innsbruck zum Doktor der gesamten Heilkunde und erhielt 1992 meine Approbation als Arzt an der Università degli Studi di Bologna in Italien. Nach der Facharztausbildung wurde ich 1999 von der Österreichischen Ärztekammer als Facharzt für Allgemeinchirurgie anerkannt, 2008 folgte die Qualifikation als Facharzt für Thoraxchirurgie. Im Jahr 2012 habilitierte ich an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg und wurde zum Privatdozenten für Chirurgie ernannt.

Zusatzqualifikationen

Neben meiner medizinischen Fachausbildung habe ich kontinuierlich zusätzliche Qualifikationen erworben. Ich verfüge über das DFP-Fortbildungsdiplom sowie das Notarztdiplom der Österreichischen Ärztekammer. Ergänzend dazu absolvierte ich ein geisteswissenschaftliches Studium an der Universität Wien, das ich 2018 mit dem Bachelor of Arts in Philosophie und 2023 mit dem Master of Arts in Philosophie abschloss. Um mein medizinisches Profil auch im Bereich des Gesundheitsmanagements zu erweitern, erlangte ich 2024 den Abschluss als Akademischer Health Care Manager an der WU Executive Academy in Wien.

Dr. Stefan Watzka, Facharzt für Thoraxchirurgie, im Portrait

Menschen in kritischen Lebensmomenten unterstützen zu dürfen und ihr Leben dabei positiv zu beeinflussen, empfinde ich als großes Privileg und Verantwortung zugleich.

Erfahrung und Innovation.

Kompetenz und Präzision.